SPANIEN
Auf den Schmugglerpfaden der Katelanen
Auf den Schmugglerpfaden der Katelanen
Wir treffen uns in El Port de la Selva, einem kleinen Städtchen am Meer. In Einem Fischrestaurant lassen wir es gut gehen, Fischspezialitäten vom Feinsten. Ein sehr steiniger Weg führt uns im Flussbett bis zum ersten Anstieg, auf Sand,-Schotter-und Steine geht es teilweise steil bergauf zur Burg Requesens die wir uns anschauen. Anschließen durchqueren wir
ein Tal und kehren auf der anderen Talseite in der Cantina Requesens ein.
Nach einer Stärkung oder einem Kaffee geht es weiter aufwärts zu einem abgestürzten Löschflugzeug. Wir überqueren den Kamm nach Frankreich In den Bergen bei Le Perthus und dann geht es auf der spanischen Seite durch einen Korkeichenwald, wir nenn ihn Zauberwalt. Auf der weiteren Strecke liegt der Pass Bassagoda, eine kleine Kirche auf 2000m, Catellfollit de la Roca weiter übern Berg ins Val de Bac. Nach Tregura haben Wir 20 Km Hochgebirgspiste. Auch fahren wir direkt an der andoreanischen Grenze, steinig, steinig! Wir wollen noch ins Val d Aran, Val de Aneu, zur Kirche Montgerri, und auf Höhe Rialp, ins Hochgebirge über Llessui weiter nach Senterada. Selbstverständlich ist jeden Abend gut Essen angesagt.
In Berani übernachten wir bei einer Naturpark Rancherin die uns nicht verhungern lässt. Unser Ziel ist der Canon de Aniscl mit dem Rio Vellos. Die Schluss Übernachtung ist bei Biescas oder wir fahren ein Stück zurück bis Benasque.
Costa Brava – Rio Vellos
10 Tage / 8 Fahrtage / 9 ÜN
3 Fahrzeuge
El Port de la Selva-Macanet de Cabrenys-Sant Lorenca de la Muga- Castellfolit de la Roca-Camprodon-Ribes de Freser-Puigcerda-
La Farga de Moles-Esterri de Aneu-Senterada-El Pont de Suert-Benasque-Buerba
Ankunftstag
Wir treffen uns in EL Port de La Selva, einem kleinen Fischerstädtchen an der Costa Brava. In dem netten kleinen Hotel lernen wir uns am späteren Nachmittag kennen. Abends gehen wir ein kurzes Stück zu einem Restaurant am Meer zum Begrüßungsessen.
Tag 2
Am nächsten Tag fahren wir nach der langen Anreise eine kleine Offroad-Runde zum Cap Creus und besuchen, wenn möglich, das Geburtshaus von Salvatore Dali. Danach machen wir einen kleinen Spaziergang durch Cadaques bevor wir wieder über den Berg zum Hotel in „El Port de la Selva“ fahren.
Tag 3
Unsere nächste Etappe führt zu einer Burg und im Anschluss einem Berghang entlang (mit hoffentlich Sicht zum Meer) und über
den Kamm nach Frankreich. Schon nach wenigen Kilometern sind wir wieder auf der spanischen Seite und fahren durch bergige Korkeichenwälder zum nächsten Übernachtungsort.
Tag 4
Wir machen uns auf den Weg über Berg und Tal zum Pass Bassagoda, überqueren diesen und landen, zu einer Kaffeepause, in Castellfollit de la Roca. Dieses Örtchen steht auf einem Felsen. Weiter geht es durch das Tal “Val de Bac“ nach Camprodon. Zeit für einen kleinen Bummel ist vorhanden bevor wir in unserem familiengeführten Hotel angekommen. Dort werden wir mit typischer Hausmannskost verwöhnt.
Tag 5
Über eine fast 20 km lange Höhenpiste erreichen wir ein kleines Bergdorf, wo wir Espresso trinken. Auf teils kleinen Straßen geht es nach Puigcerda (Pferdestadt). Dort haben unsere Gäste Zeit zur freien Verfügung und können, wenn gewünscht, selbständig wenige Kilometer zum Hotel fahren.
Tag 6
Heute sollten wir ausnahmsweise 1 Stunde früher fahren. Es geht fast den ganzen Tag der „Andorranischen“ Grenze entlang bis wir im Tal des „La Noguera Pallaresa“ angekommen sind. Wir übernachten hier zweimal.
Tag 7
Es geht durch herrliche Täler, durch Naturschutzgebiete, wir halten an einem Wasserfall. Wir bewegen uns zeitweise auf 2000m Höhe und fahren auf einer Strecke, auf der wir den Funk wegen dem Gegenverkehr brauchen. Auffällig sind die vielen, anscheinend freilaufenden Pferde, bei Montgarri.
Tag 8
Heute überqueren wir einen Hochgebirgszug und mit etwas Glück sind Geier und Adler zu sehen. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit.
Es folgt eine lange Abfahrt ins nächste Tal und wir suchen wie jeden Tag einen schönen Picknickplatz. Hier haben wir wieder herrliche Bergstrecken bis wir in Castejon de Sos ankommen. Wir sind jetzt im Aragon. Auch hier übernachten wir zweimal.
Tag 9
Eine lange Aufwärtsstrecke geht es zum Aussichtspunkt Plan, dann über den Pass und auf einer Piste ins nächste Tal. Die Geländestrecke ist zu Ende und wir fahren über Teer zum Rio Vellos. Dort durchfahren wir eine gigantische Schlucht (Canon de Aniscl) bevor wir uns, nach einem Picknick und späteren Kaffeepause, Richtung Hotel bewegen. Ja,- nun ist es Zeit Fotos und Adressen auszutauschen.
Tag 10
Nach dem Frühstück und der Verabschiedung beginnt die Heimreise. Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat und wir Sie wieder einmal auf eine Tour mitnehmen dürfen.
Reisetermine | Max Fahrzeuge | Kosten im DZ | + Person im DZ | Kosten im EZ | Fahrzeug |
---|---|---|---|---|---|
22.09.2022 – 01.10.2022 | 3 | 2370,- € | 900,- € | 1620,- € | SUV und GW |
22.09.2023 – 01.10.2023 | 3 | 2735,- € | 1085,- € | 2160,- € | SUV und GW |
Dazu kommt, angepasst an die jeweiligen Dieselpreise, ein Dieselzuschlag. Weil wir nicht wissen, was auf uns zukommt, können wir den Dieselzuschlag nicht einkalkulieren. Der Dieselpreis basiert auf dem ursprünglichen zu Kalkulationspreis von 1,30€/Liter und der Differenz zum momentan Preis im jeweiligen Land.
Roots Beratung GmbH
Beim Ziegelwäldle 12
89150 Laichingen
Telefon: +49 7333 2093018
Telefax: +49 7333 2093019
E-Mail: info@4x4bequem.de