SLOWENIEN – KROATIEN
Vom Bohenj See zum Rasatal
Vom Bohenj See zum Rasatal
Von unserem Treffhotel sind es ein paar Meter zu Fuß zum See. Das Begrüßungsessen genießen wir auf der Terrasse, natürlich mit einem guten Glas Wein oder einem erfrischenden Bier. Es steht ein geschotterter Waldweg auf halber Berghöhe über dem See und die Fahrt zum Bahnhof von Bohinjska Bistrica auf dem Programm.
Von dort geht es mit einem „mini“ Reisezug durch den Berg. Wir fahren auf herrlichen Wiesen und Waldwege durch hügelige Landschaft. Wir besuchen Predjama (Karstburg im Fels) und wer möchte, die Höhlen von Postojna oder das Gestüt Lipizza.
Wir besuchen den Velebit Naturpark (Vielleicht sehen wir Bären) und fahren über die Brücke von Smrika nach KRK. Mit geringster Geschwindigkeit geht es durch eine Steinwüste und danach mit der Fähre nach Cres. Der Aussichtspunkt Lubenice, der Gewürzweg und Pause am Meer (es darf im Wasser erfrischt werden) In Istrien fahren wir im Ucka Gebirge, besuchen das Künstlerdorf Motovun, fahren alte Handelspisten und steinige Waldwege.
Pula und die südliche Spitze von Istrien stehen auf dem Progamm (mit etwas Glück sehen wir Delphine). Wir haben Sand-, Splitt- Wiesen- und Waldwege. Nach Labin geht’s ins Rasatal und zum Sopot bei Floricici.
Bohinjska Bistrica – Floricici
15 Tage / 13 Fahrtage / 14 ÜN
4 Fahrzeuge
Slowenien – Kroatien
Ankunftstag
Wir treffen uns in am hinteren Ende des Bohinjsko Jezero Sees gegen 17.00 Uhr
Tag 2
Wir fahren dem See entlang und schlagen uns nach rechts weg in die Berge. Dann geht es rechts ab auf einen Höhenweg. Durch Wald und Feld geht es nach 2 Std. abwärts zum Bahnhof nach Bohinjska Bistrjca. Mit dem Mini-Autoreiszug fahren wir ca.15 min. bis Pdbrdo. Durch eine wunderschöne Hügellandschaft geht es nach Cerkno. Unterwegs stärken wir uns beim Mittagspicknick
Tag 3
Von Cerkno geht es auf der Talstrasse bis Idrija. Wir biegen ab und fahren die Serpentinen nach CrniVrh. In Bukovje fahren wir zur „Predjamski grad“, einer Burg im Karst. Diese Burg kann besichtigt werden. Je nach Zeit findet dort unser Mittagspicknick statt. Auf verschlungenen Wegen treffen wir im nächsten Hotel ein. Hier nächtigen wir zweimal.
Tag 4
Wer Interesse hat besichtigt die Höhle von Postojna. Die Nichtinteressierten machen zum Beispiel einen Stadtbummel. Danach können wir das Gestüt in Lipizza anschauen und über herrliche Waldpisten zurück zur Unterkunft fahren. Falls sich niemand für Höhlen und Pferde begeistert, finden wir auch eine Lösung.
Tag 5
Es geht über Pisten zur kroatischen Grenze. Dann machen wir einen Teersprung von ca. 2 Std. und kommen dann auf eine faszinierende Strecke, die sich im Wald zwischen Felsen durchschlängelt. Mit etwas Glück sehen wir Bären. Teils über Teer, kleine Sträßchen und Waldpisten kommen wir, natürlich mit Pausen, in Novi Vinodolski am Meer an. Unser Hotel liegt an der Promenade wo Sie evtl. noch „wandeln“ können.
Tag 6
Von Novi Vinodolski fahren wir einige Kilometer zurück und biegen dann ab, den Berghängen entlang nach Brinje. Ab Brinje lassen wir uns streckenmäßig überraschen und „hoffen“, dass wir die Stadt Gospic finden, wo wir bestimmt sehr gut essen und übernachten.
Tag 7
Von Gospic geht es auf Teer ein Stückchen Richtung Westen bis kurz vor Karlobag. Ab da geht es wieder Offroad durch den südlichen Velebit Naturpark. Wunderschön und super zu fahren. Abends landen wir am Meer. Wir nehmen die Fähre zur Insel Rab und genießen den Fisch,- hoffentlich bei schönem Wetter auf der Terrasse.
Tag 8
Von Rab geht es mit der Fähre zum Fährhafen Valbiska/Insel Krk. Nach einem Kaffee in Krk geht es wieder mit der Fähre nach Merag auf der Insel Cres. Dann fahren wir nach einer hoffentlich herrlichen Überfahrt zu unserem Hotel. Der Tag wird etwas länger und es freut uns, dass wir die abendliche Ruhe genießen können
Tag 9
Wir fahren zuerst über Teer zu einem Aussichtspunkt. In der Regel dürfen wir auf der Anfahrt bereits wegen dem Gegenverkehr rangieren. Danach fahren wir einen rumpeligen Fahrweg, oft müssen wir auch Weidegatter auf und zu machen, 200m am Hang über dem Wasser zur Marina (Hafen) nach Cres. Weiter geht es teils auf Teer und Piste zur Fähre nach Porozina. Wir setzen über nach Istrien. In der Gegend von Lovran befindet sich das heutige Hotel.
Tag 10
Wir starten nach kurzer Anfahrt bergauf schnell ins Gelände, umrunden den Vojak (1401m) und fahren auf einer alten Handelsroute Richtung Buzet Unser heutiges Ziel ist das Künstlerstädtchen Motovun auf einem Bergkegel, oder Novigrad am Meer
Tag 11
Über “Land“ fahren wir zum Limski Kanal, nördlich von Rovinj. Dort genießen wir frische Muscheln, wer nicht fährt trinkt einen herrlichen kühlen Weißwein dazu. Nach dem Essen geht zuerst es durch ein ruhiges Wiesental hoch zur Burg Drygrad. Die Burgruine können wir besichtigen, bevor es nach Rovinj weiter geht. Unsere Übernachtungsstation ist in der Nähe von Fazana.
Tag 12
Von Fazana, vorbei an Pula fahren wir zur Südspitze Istriens. Wir sehen viel Wasser und mit etwas Glück Delphine. Nehmen Sie Ihr Fernglas mit. Nach einem Abstecher zur Küste an der Ostseite geht es Richtung Nord-Ost nach Labin. Falls wir einen Parkplatz bekommen, genießen wir nach einem kleinen Stadtspaziergang (oder gleich) ein Eis am Stadtplatz. Unser Ziel ist nach einer Gelände-Abschlußrunde dass kleine Örtchen Rabac.
Tag 13
Von Rabac fahren wir über den Berg zum Rasa-Tal. Wir fahren das Rasa-Tal, dem Wasser entlang und genießen diese beschauliche Strecke zwischen den Bergen. Bei Jacomici finden wir einen herrlichen Piknickplatz an einem Bach. Man kann hier sehr schöne Fotos machen. Nach dem es noch einmal heftig und steil bergauf geht müssen wir leider den letzten Gelände Teil zu Ende bringen Nun ist das letzte Hotel nicht mehr weit.
Tag 14
Nach dem üppigen Frühstück trennen sich unsere Wege. Die Heimat ruft und wir freuen uns mit Ihnen auf die nächste Reise.
Reisetermine | Max Fahrzeuge | Kosten im DZ | + Person im DZ | Kosten im EZ | Fahrzeug |
---|---|---|---|---|---|
16.08.2023 – 30.08.2023 | 4 | 2930,- € | 1105,- € | 3090,- € | SUV und GW |
Dazu kommt, angepasst an die jeweiligen Dieselpreise, ein Dieselzuschlag. Weil wir nicht wissen, was auf uns zukommt, können wir den Dieselzuschlag nicht einkalkulieren. Der Dieselpreis basiert auf dem ursprünglichen zu Kalkulationspreis von 1,30€/Liter und der Differenz zum momentan Preis im jeweiligen Land.
Roots Beratung GmbH
Beim Ziegelwäldle 12
89150 Laichingen
Telefon: +49 7333 2093018
Telefax: +49 7333 2093019
E-Mail: info@4x4bequem.de