ITALIEN

4×4 Ligurien und Piemont à la Card

4×4 Ligurien und Piemont à la Card

Reise mit dem SUV und Geländewagen

5 Fahrtage im Hochgebirge (AT Bereifung)

Wir treffen uns in Roccetta/Nervina, nicht weit vom Mittelmeer. Auf der Anfahrt sollte man in Doceaqua eine Pause machen und tanken. Es ist ein kleines Dörfchen zum Verlieben. Über eine schöne Brücke geht es ins alte Dorf. Nervina hat enge kleine Gassen, richtig hübsch. Das erste Abendessen ist, wenn möglich, in einer Osteria. Die Wirtsleute werden uns Verwöhnen.

Wir fahren auf schmalen Wegen nach Pigna und über Teer zum Colle Melosa. Steinig geht es bergauf zur „südlichen Ligurischen“ Grenzkammstraße. Auf ihr fahren wir, bis wir abwärts in das nette Bergstädtchen Triora müssen. Unser weiterer Weg führt uns auf den Monte Saccarello und am nächsten Tag ins Roja Tal und zum Col de Tende. Die „nördliche ligurische“ Grenzkammstrasse können wir nur bei sehr frühzeitiger Anmeldung fahren. Vom Forte Colle Alto/Forte Central machen wir einen Teersprung in den Raum Dronero.

Es ist die Hochgebirgsstrecke rund um den Rocca la Meja und auch zum Col Birreone und Sampeyre geplant. Jeden Abend genießen wir herrliche Italienische Menüs, meist nach Karte.

  • Offroad-Tour

    Roccetta/Nervina – Dronero

  • Reisedauer

    7 Tage / 6 Fahrtage /  5 ÜN

  • Max Fahrzeuge

    4 Fahrzeuge

Dolceaqua- Rocchetta Nercina- Pigna- Triora- Tende- Dronero

tolle Gebirgs- und Hochgebirgsstraßen, wir fahren je nach Wetter und behördlichen Einschränkungen

  • Colle Melosa
  • Grenzkammstrasse
  • Monte Sacarello
  • Col de Tende
  • Fort Colle Alto (bekannt als Fort Central)
  • Rund um den Rocca la Meja

Reiseverlauf

Wir treffen uns in Rocchetta/Nervina. Wenn wir rechtzeitig da sind, machen wir einen kleinen Bummel durch Dolceacqua, ein wunderschönes kleines Städtchen. Dort können wir noch etwas für die Reise einkaufen. In Nervina sind wir in einem kleinen Hotel im Ort. Das Abendessen nehmen wir im Dorf zu uns.

Nach dem Frühstück geht es teils über Teer teils über Wege den Hang entlang nach Pigna. Bald biegen wir links ab zur „Ligurischen Grenzkammstrasse“ (Cole Melosa, Cole Langan). Am späteren Nachmittag verlassen wir die Grenzkammstraße und fahren abwärts nach Triora. In Triora übernachten wir zweimal.

Am Zwischentag geht es über den Colle de Garezzo nach Monesi. Wir machen eine Kaffeepause und wieder geht es weit bergauf zum Monte Saccarello. Wir haben eine tolle Rundumsicht und genießen die Mittagspause bevor wir wieder enge und steinige Wege bergab nach Triora fahren.

Von Triora fahren wir zum Col de Tende. Wir besuchen das Fort Central und sind abends in Sant Dalmas de Tende.
Wir genießen nach diesem herrlichen Tag das Abendessen im Hotel.

Nun haben wir einen Transit Tag. Dieser beinhaltet eine extrem enge kurvenreiche Strecke über Tende und wir gehen ein Stück zu Fuß
durch einen vom Militär durchhöhlten Berg. Der Besuch des Fort Margareta steht auch auf unserem Programm. Danach machen wir

einen „Teersprung“ nach Dronero, westlich von Cuneo. In Dronero trinken wir einen Kaffee und vertreten uns die Füße. Es sind noch wenig Kilometer zu unserem Quartier in dem wir mit sehr gutem Essen und Wein verwöhnt werden. Auch hier in Roccabruna übernachten wir zweimal.

Am Zwischentag fahren wir ins Hochgebirge. Zuerst geht es direkt Offroad von unserem kleinen familiengeführten Hotel weg durch den Wald ins Tal nach San Damiano Marca. Am Ponte Marmora biegen wir ab, und wieder geht es bergauf zur Stura Meira Straße, einer Hochpiste zwischen 2000 und 2500m. Wir umrunden den Rocca la Meja.

Nach dem anstrengenden Tag freuen wir uns auf das gute Essen, Nudelgerichte werden zum Beispiel selbstgemacht und Pilze selbst gesammelt.

Am letzten Morgen fahren wir nach dem ausgiebigen Frühstück wieder nach Hause zurück.

Reisetermine & Preise

ReisetermineMax FahrzeugeKosten im DZ+ Person im DZKosten im EZFahrzeug
11.09.2022 – 17.09.202241375,- €990,- €1375,- €SUV und GW
10.09.2023 – 16.09.202341490,- €1075,- €1490,- €SUV und GW

Dazu kommt, angepasst an die jeweiligen Dieselpreise, ein Dieselzuschlag. Weil wir nicht wissen, was auf uns zukommt, können wir den Dieselzuschlag nicht einkalkulieren. Der Dieselpreis basiert auf dem ursprünglichen zu Kalkulationspreis von 1,30€/Liter und der Differenz zum momentan Preis im jeweiligen Land.